27.11.24 –
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
wir bitten Sie für die Sitzung des Trierer Stadtrates am 04.12.2024 folgenden Antrag auf die Tagesordnung zu setzen:
Der Stadtrat möge beschließen:
Der Stadtrat ersucht den für die Gebührenfestsetzung zuständigen Dezernenten, die geplante weitere Erhöhung der Bewohnerparkgebühren zum 01.01.2025 auszusetzen.
Begründung
Zum 01.01.2024 wurden die Gebühren für die Erteilung eines Bewohnerparkausweises auf 200 Euro erhöht mit der Ankündigung, jährlich eine weitere Erhöhung um 40 Euro vorzunehmen. In der aktuellen wirtschaftlichen Situation ist eine immer weiter steigende Belastung für die Bürgerinnen und Bürger schwer vermittelbar, wie auch die zahlreichen Rückmeldungen sowohl aus der Bürgerschaft wie auch von verschiedenen Verbänden zeigen. Wir ersuchen den zuständigen Dezernenten daher von einer weiteren Erhöhung abzusehen und ein Moratorium einzusetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Marx Nicole Helbig Tobias Schneider
Vorsitzender Vorsitzende Vorsitzender
CDU-Fraktion Fraktion Bündnis 90/Die Grünen FDP-Fraktion
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]