
18.12.12 –
Alter Spruch: Echte Trierer waren noch nie auf der Porta Nigra. Neuer Spruch: Echte Trierer sind seit Jahren nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt.
Nein nicht richtig formuliert: Drücken sich am Geklingel, Gesinge, Geleuchte und Getümmel vorbei – vorsichtig die Lücken ausnutzend, die die „Fremden" uns Einheimischen noch gestatten.
Ob dies so klug ist? Schließlich kann ja auch mal eine der Buden etwas „Neues" bieten? Vielleicht, weil anderen die Standgebühren zu teuer sind? Wo ist eigentlich die alt gewohnte gemütliche Teebude geblieben? Wer Durst hat, soll halt Glühwein ...äh schlürfen.
Für einige Ortansässige wie eine bekannte Confiserie sind wohl mehrer tausend Euro Standmiete nicht mehr zu stemmen?
Der schlimmste Fehltritt war der Domfreihof: Aus einem gemütlichen, putzigen Weihnachtsmarktmarkt ist ein riesiges tönendes Monster geworden: Stille Nacht – Kein Ort Nirgends (C.Wolf).
Tja – so ist das, auch hier regiert Geld die Welt. Ob es wirklich ein gutes Geschäft für die arme Stadt Trier ist, ihre Flächen zu Dumpingpreisen komplett vertraglich für Jahre abzutreten?
Oh...Du Weihnachtsmarkt! Die Triererin lächelt und schweigt nun und wünscht allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches frohes Fest.
Uschi Britz
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]