
28.04.20 –
Viele Trierer Lebensmittelhändler und Supermärkte sind aktuell völlig ausgelastet. Trotz dieser großen Herausforderungen haben sie sehr schnell und lösungsorientiert gehandelt: Sie haben in kürzester Zeit Abhol- und Lieferservices eingerichtet.
Damit tragen diese Geschäfte nicht nur maßgeblich dazu bei, dass sich die Ausbreitung des Corona-Erregers verlangsamt und sich insbesondere Risikogruppen schützen können. Abhol- und Lieferservices helfen in der aktuellen Situation auch anderen Unternehmer*innen, ihr Geschäft aufrecht zu erhalten und sich durch die Krise zu tragen. Beispielsweise haben auch zahlreiche lokale Bücher- oder Kleidungsgeschäfte sowie viele andere Trierer Unternehmen Lieferservices auf die Beine gestellt, wie wir auf der Seite www.einkaufserlebnis-trier.de sehen können.
Um diese Entwicklung zu unterstützen, beschäftigt sich unsere Fraktion in den kommenden Wochen unter anderem mit der Frage, wie die Logistik nachhaltig und effizient gestaltet werden kann. Gemeinsam mit der lokalen Wirtschaft möchten wir beleuchten, wie Waren künftig gegebenenfalls über Depots mithilfe von Lastenfahrrädern oder Elektrofahrzeugen ausgeliefert werden können. So können sich verschiedene Unternehmen zusammenschließen, gemeinsame Auslieferungsmöglichkeiten abwägen und Synergien nutzen. Dies könnte finanzielle Ressourcen einsparen, Straßen entlasten und die Umwelt schonen.
Michaela Hausdorf
Bündnis 90/Die Grünen
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]