
18.05.20 –
Noch 24 Tage, dann können wir uns auf drei ganz besondere „Wochen pro Rad“ und auf viele (neue) Mitfahrer*innen freuen.
Wir wissen, es ist eine schwierige Zeit. Dennoch wollen wir nicht trotz, sondern gerade wegen „Corona“ in die Pedale treten. Denn die vergangenen Wochen haben uns gezeigt, dass Alltagsmobilität bestens mit dem Fahrrad geht und auf vielen Strecken problemlos ohne Auto geht.
STADTRADELN ist eine tolle Kampagne des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Wir laden wie in den vergangenen Jahren herzlich ein zur Teilnahme im Team „Grüne Trier“. Die Registrierung und weitere Informationen zum STADTRADELN findest Du unter www.stadtradeln.de
Mit folgendem Link trittst du direkt nach deiner Registrierung dem Team „Grüne Trier“!
Hier dem grünen Team in Trier beitreten: www.stadtradeln.de/index.php&id=171&team_preselect=407967 – und bitte weitersagen!
In Trier findet das STADTRADELN 2020 von Donnerstag, 11. Juni, bis Mittwoch, 1. Juli, statt. Wir freuen uns auf dich!
Kategorie
Gesundheit | Kinder/Jugend | Mobilität | Stadtratsfraktion | Stadtverband | Umwelt
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]