Heiliger Amazon

Früher brachte der heilige Nikolaus mit dem Schlitten die Geschenke. Heute ist es Amazon und Co mit dem 3,5t Sprinter. Die Folgen: Schlechte Arbeitsbedingungen ...

18.12.19 –

Früher brachte der heilige Nikolaus mit dem Schlitten die Geschenke. Heute ist es Amazon und Co mit dem 3,5t Sprinter.

Die Folgen: Schlechte Arbeitsbedingungen im Internetversandhandel und bei Paketauslieferern, Zunahme des Verpackungsmülls, Steuerflucht der Internetfirmen, höheres Verkehrsaufkommen, sterben des traditionellen Einzelhandels, Verödung der Innenstädte. Demgegenüber steht Bequemlichkeit und ein unbegrenzt großes Angebot für die Kunden. Hat da der stationäre Einzelhandel noch eine Chance?

In Trier schließen alteingesessene Einzelhändler reihenweise. Neugründungen sucht man vergebens. Die Leerstände in den Geschäftsstraßen und Galerien sind nicht zu übersehen, obwohl wir noch zu den kaufkraftstarken Städten gehören.

In dieser Situation sind neue Ideen gefragt. Wer heute ein Einzelhandelsgeschäft eröffnen will, sieht sich vorab mit hohen Kosten und Risiken belastet. Langfristige Mietverträge, Maklerprovisionen, Kautionen, Ladenausstattung Vorabrechnungen für die Ware. Da ist schnell mal eine hohe fünfstellige Summe weg, und noch kein Stück verkauft. Wenn dann auch noch die Geschäftsidee nicht klappt, ist man auf Jahre verschuldet.

Eine Idee um aus der Misere herauszukommen sind „Temporäre Läden“, d.h. kurzfristig, provisorischer Einzelhandel, der vorübergehend in leerstehenden Geschäften betrieben wird. So können Gründer eine Geschäftsidee einige Monate erst testen, ohne sich mit langfristigen Mietverträgen zu fesseln, befreit von Provisionen und Kautionen. Voraussetzung ist, wir finden verantwortungsvolle Vermieter die diese Idee unterstützen. Die Alternative wären lange Leerstände, die dem Bild einer lebendigen Innenstadt nicht förderlich sind.

 

Richard Leuckefeld

Kategorie

Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion | Wirtschaft

Kontakt Stadtratsfraktion

Rathaus / Fraktionsgebäude

Am Augustinerhof
54290 Trier

Tel.: 0651/718-4080

E-Mail: gruene.im.rat@remove-this.trier.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Mo         14 - 16 Uhr

Di - Mi  10 - 12 Uhr

Do          15 - 17 Uhr

 

Fraktionssitzung

Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr 

Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen

GRÜNE TERMINE

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Opposition - Was nun? Austausch mit Corinna

Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]