Gleichberechtigung ist nicht von Gestern!

16.06.15 –

Früher war die Gleichberechtigung der Geschlechter kein Thema: Die Frau blieb zu Hause und kümmerte sich um Haushalt und Kinder, die Männer gingen arbeiten und trafen die Entscheidungen in Wirtschaft und Verwaltung. Entsprechend wurden Geld und Einfluss verteilt. Mittlerweile steht die Aufgabe, diese Ungleichbehandlung zu beseitigen, in Grundgesetz und Gemeindeordnung.

Die Verwaltung ist also verpflichtet, sich für die Gleichstellung der Frauen einzusetzen. Eine wichtige Schaltstelle in Trier ist die Frauenbeauftragte die dieser Tage ihren Bericht für das vergangene Jahr vorstellt. Darin zeigen sich die wichtigsten Eckpunkte der Gleichstellungsarbeit, zum Beispiel: Abbau der Lohnunterschiede, die Beseitigung aller Formen geschlechterbezogener Gewalt und die ausgewogene Repräsentanz in Entscheidungsprozessen.

Ein wichtiger Bestandteil der Gleichstellungsarbeit ist das Gender-Budgeting. Dabei soll sichergestellt werden, dass Haushaltsmittel möglichst gerecht aufgeteilt werden. Die Stadt soll zum Beispiel für Sportarten, die eher von Frauen ausgeübt werden genauso viel ausgeben wie für Sportarten, die eher von Männern betrieben werden. Dass die Notwendigkeit von Gleichstellungspolitik noch nicht in allen Köpfen angekommen ist, zeigen die Bemühungen einiger lokaler Akteure, die Maßnahmen wie das Gender-Budgeting am liebsten wieder abgeschafft sähen.

Womöglich möchte man lieber wieder die Geschlechterverhältnisse von früher haben. Wir wehren uns dagegen, denn im Gegensatz zu den Vorstellungen mancher Zeitgenossen ist die Gleichberechtigung von Frau und Mann kein Thema von gestern, sondern ein ganz aktuelles.

Peter Hoffmann

Ratsmitglied

Kategorie

Demokratie/Teilhabe | Finanzen | Gender | Rathauszeitung | Sport | Stadtratsfraktion

Kontakt Stadtratsfraktion

Rathaus / Fraktionsgebäude

Am Augustinerhof
54290 Trier

Tel.: 0651/718-4080

E-Mail: gruene.im.rat@remove-this.trier.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Mo         14 - 16 Uhr

Di - Mi  10 - 12 Uhr

Do          15 - 17 Uhr

 

Fraktionssitzung

Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr 

Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen

GRÜNE TERMINE

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Opposition - Was nun? Austausch mit Corinna

Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]