
11.12.19 –
Fraktionsübergreifender Antrag der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und der Linksfraktion für die Stadtratssitzung am 17.12.2019
Nach einer Sitzungsunterbrechung durch Oberbürgermeister Wolfram Leibe und Beratungen im Steuerungsausschuss beantragte unsereFraktion, den Antrag in den Fachausschuss zu verweisen. Dem stimmten 44 Mitglieder des Rates zu bei 2 Nein-Stimmen aus der AFD-Fraktion und 6 Stimmenthaltungen.
Der Antragstext:
„Der Stadtrat möge beschließen:
Die Stadtverwaltung konzipiert den sportlichen Teil des Auswahlverfahrens der Berufsfeuerwehr neu. Die Mindestanforderungen sowie die Bewertung der erbrachten Leistungen sind dabei so festzusetzen, dass beiden Geschlechtern anspruchsvolle sportliche Leistungen abverlangt werden (unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer physiologischer Eigenschaften). Zur Vorbereitung der Aufnahmeprüfung wird ein Bewerberinnen-/Bewerbertraining angeboten.
Um nach der Laufbahnverordnung Bewerberinnen und Bewerber ohne handwerkliche Ausbildung einstellen zu können, stellt die Stadtverwaltung die entsprechenden Angebote zur Durchführung des notwendigen Vorbereitungsdienstes bereit.
Die Stadtverwaltung gewährleistet die Durchführung gezielter Werbemaßnahmen zur Gewinnung von Feuerwehrfrauen durch die Erstellung von Werbematerial und Teilnahme an Werbeaktionen (z.B. Girls Day, Informationsveranstaltungen, Ferienpraktika).
Geschlechtsbezogene Themen werden zukünftig in die Aus- und Fortbildung von Führungskräften der Feuerwehr integriert.
Von der Gleichstellungsbeauftragten ist jährlich bis zur Vorlage des nächsten Gleichstellungsplans im Dezernat III über die Erfolge der Maßnahmen zu berichten. Der nächste Gleichstellungsplan der Stadt Trier wird die Feuerwehr gesondert betrachten und feuerwehrbezogene Förderungsinstrumente ausweisen.
Die Stadtverwaltung informiert zukünftig in regelmäßigen Abständen im Dezernatsausschuss III über durchgeführte und geplante Maßnahmen zur Förderung des Haupt- und Ehrenamts im Bereich der Feuerwehr.“
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]