

05.09.23 –
... bei den Radfahrwegen in der Stadt Trier: Die westlichen Moselradwege zwischen Zewen und Pallien wurden generalsaniert, der Moselbahndurchbruch für den Radverkehr und damit die Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Trier-Nord mit den Radfahrwegen entlang der Metternichstraße steht kurz vor der offiziellen Eröffnung, an neuralgischen Kreuzungspunkten und Abbiegespuren erhalten Radfahrende Vorfahrt gegenüber dem Abbiegeverkehr, so beispielsweise an den Zufahrten von der Konrad-Adenauer-Brücke zum Messegelände. Und nun auch noch die Umweltspur in der Südallee, um nur einige der insgesamt 13 diesjährigen Maßnahmen zu nennen.
Auch wenn vieles davon schon zu Zeiten des ehemaligen Baudezernenten Andreas Ludwig geplant wurde, so ist doch die rasche Umsetzung derzeit auffallend. Ob das unserem neuen Baudezernenten Dr. Thilo Becker zu verdanken ist?
Egal, eins wird derzeit deutlich, Thilo Becker hat den Mut, neue Wege zu gehen und auch unpopuläre Maßnahmen auszuprobieren und auf ihre Tauglichkeit zu testen. Das ist auch dringend notwendig, wurden bisherige Maßnahmen doch nur umgesetzt, wenn sie keine gravierende Einschnitte für die Autofahrenden bedeuteten. Bei der derzeitigen Zunahme des Radverkehrs geht daran aber nun kein Weg mehr vorbei.
Bernhard Hügle
Sprecher für Mobilität
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]