Eiertanz für ein neues Einkaufszentrum

25.06.13 –

Die Kontakte zwischen dem Stadtvorstand und ECE als potentieller Investor eines neuen Einkaufszentrums in der Innenstadt wurde vom Oberbürgermeister und vom Wirtschaftsdezernenten über einen langen Zeitraum heruntergespielt. Und dann war auf einmal die Entwicklungsvereinbarung mit der ECE „unterschriftsreif". Dass jetzt die Bremse gezogen wurde, ist nicht der Verdienst des Oberbürgermeisters, sondern der Erfolg kritischer Stimmen aus dem Einzelhandelsverband, der IHK und aus dem Stadtrat.

Es ist befremdlich, wenn der Stadtrat Details zum weiteren Verfahren aus den Medien und nicht vom Stadtvorstand erfährt. Demnach soll eine aus Rat und Verwaltung bestehende Arbeitsgruppe die Eckpunkte der Stadtentwicklung formulieren. Diese darf keinesfalls als Instrument benutzt werden, um im Hinterzimmer eine Stadtratsmehrheit für eine Entwicklungsvereinbarung mit ECE zu schaffen. Sicherlich wird es um die Frage gehen, welche Auswirkungen ein weiteres Einkaufszentrum mit der von der ECE angepeilten 25.000 m2 Verkaufsfläche auf das Stadtgefüge hätte. Doch zunächst muss die Stadtverwaltung ihre Hausaufgaben machen: Aktualisierung des Einzelhandelskonzeptes und Fertigstellung des Stadtteilrahmenplan für die Innenstadt

Ich hoffe, dass in dieser Arbeitsgruppe dezernats- und ämterübergreifende Fachkompetenz gleichberechtigt und ohne „Weisungen von oben" vertreten sein wird. Aspekte der Stadtplanung, des Städtebaus, der Architektur und der Verkehrsplanung sind eingehend zu beachten. Der „Runde Tisch Einzelhandel" und der Architektur- und Städtebaubeirat sind frühzeitig einzubinden, die Bürger zu beteiligen. Der Stadtrat hat die Planungshoheit und muss die Weichen für die Zukunft setzen. Erst wenn die Zielsetzungen festgelegt sind, macht es Sinn nach Investoren zu suchen.

 

Dominik Heinrich

Kategorie

Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Wirtschaft

Kontakt Stadtratsfraktion

Rathaus / Fraktionsgebäude

Am Augustinerhof
54290 Trier

Tel.: 0651/718-4080

E-Mail: gruene.im.rat@remove-this.trier.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Mo         14 - 16 Uhr

Di - Mi  10 - 12 Uhr

Do          15 - 17 Uhr

 

Fraktionssitzung

Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr 

Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen

GRÜNE TERMINE

Opposition - Was nun? Austausch mit Corinna

Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]