
22.09.20 –
Änderungsantrag „Neue Trägerstruktur für das Exhaus mit Kinder- und Jugendarbeit unter einem institutionellem Dach“
Der Stadtrat spricht sich dafür aus, die Entwicklung hin zu einer neuen Trägerstruktur zu unterstützen, die auch in Zukunft die verschiedenen Aufgabenfelder im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit (Hort, Streetwork, offene Jugendarbeit, Fanprojekt, Jugendkultur, Medien) sowie der inklusiven Stadtteilarbeit für Trier-Nord unter einem neuen institutionellen Dach vereint. Die Verwaltung möge prüfen, welche Formen dieser Trägerstruktur zweck- und zielführend sind und begleitet einen entsprechenden Prozess fördernd und wohlwollend. Eine dauerhafte Zersplitterung des Leistungsspektrums in Teilbereiche wird vom Stadtrat abgelehnt.
Der Stadtrat begrüßt, dass durch eine rasche Umstrukturierung der Fortbestand des Kinderhortes bis Jahresende gesichert wurde. Dies gilt insbesondere für die Verhinderung von Versorgungslücken in der Kinderbetreuung.
Der Stadtrat hält das Fanprojekt als eines der bisherigen Aufgabenfelder weiterhin für einen wichtigen Bestandteil der Fankultur in Trier und unterstützt die Verwaltung daher bei ihren Bemühungen, dieses Projekt zu erhalten.
Kategorie
Anträge | Demokratie/Teilhabe | Inklusion | Kinder/Jugend | Kultur | Soziales | Sport | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]