Anfrage vom 6.09.2019: „Finanzbeziehungen der Stadt Trier mit katholischer und evangelischer Kirche“

06.09.19 –

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

 

der SWR berichtete am 08.04.2019 über das „Hexengeld“, dass die Stadt Trier seit nunmehr 430 Jahren jährlich an das Bistum entrichtet.

 

Vor diesem Hintergrund bitten wir für die Stadtratssitzung am 26.09.2019 um die Beantwortung folgender Fragen:

 

  1. Worin liegt der Ursprung und woraus ergibt sich für die Stadt eine Verpflichtung zur Zahlung dieses „Hexengeldes“?

 

  1. Wie hoch waren die Kostenerstattungen aus kommunalen Mitteln an konfessionell gebundene Träger für die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben (z.B. Betrieb von Kindergärten, Altenheimen, Krankenhäusern) in den Jahren 2017 und 2018? Wie hoch waren die übernommenen Trägeranteile?

 

  1. Wie hoch waren die Zahlungen, die die Stadt Trier in den Jahren 2017 und 2018 für Mieten oder Erbpachten an die katholische oder evangelische Kirche entrichtete und für welche Gebäude/Grundstücke?

 

  1. In welcher Höhe beziehen die katholische und die evangelische Kirche von der Stadt Trier darüber hinaus weitere Leistungen und was sind die jeweiligen gesetzlichen Grundlagen dafür? Sind diese auch heute noch gültig?

 

  1. In welchem Umfang erhalten die katholische und die evangelische Kirche Befreiungen oder Minderungen von kommunalen Steuern und Abgaben?

 

Mit freundlichem Gruß und vielen Dank,

 

Michael Lichter

 

Kategorie

Anfragen | Finanzen | Soziales | Stadtratsfraktion

Kontakt Stadtratsfraktion

Rathaus / Fraktionsgebäude

Am Augustinerhof
54290 Trier

Tel.: 0651/718-4080

E-Mail: gruene.im.rat@remove-this.trier.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Mo         14 - 16 Uhr

Di - Mi  10 - 12 Uhr

Do          15 - 17 Uhr

 

Fraktionssitzung

Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr 

Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen

GRÜNE TERMINE

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Opposition - Was nun? Austausch mit Corinna

Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]