Änderungsantrag zum Antrag der CDU-UBT-FDP-Fraktionen: Prüfauftrag "Gewerbegebiet an der A 64/Herresthal"

Es wird ein neuer letzter Absatz in den Antragstext eingefügt: "Die Prüfung soll beendet und dem Stadtrat darüber berichtet werden, sofern diese ergibt, dass die zu erwartenden Verkehre zwischen dem Moseltal und dem Gewerbegebiet einen Bau des sogenannten Moselaufstiegs sinnvoll oder notwendig erscheinen lassen."

25.05.17 –

Es wird ein neuer letzter Absatz in den Antragstext eingefügt: 

"Die Prüfung soll beendet und dem Stadtrat darüber berichtet werden, sofern diese ergibt, dass die zu erwartenden Verkehre zwischen dem Moseltal und dem Gewerbegebiet einen Bau des sogenannten Moselaufstiegs sinnvoll oder notwendig erscheinen lassen."

 Begründung: 

Der Moselaufstieg würde einen nicht zu rechtfertigenden Eingriff in ein intaktes Waldgebiet und Ökosystem bedeuten. Mehrere Gutachten sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der Moselaufstieg die Stadt Trier kaum von Verkehr entlasten würde. Lärm und Abgase würden also nicht reduziert werden. Im Gegenteil ist zu befürchten, dass in Igel, Zewen, Herresthal und Fusenich durch Verkehrsverlagerung noch mehr Lärm und Abgase entstehen würden. Nicht zuletzt stehen die Kosten in keinem angemessenen Verhältnis zu dem behaupteten und nicht nachgewiesenen Nutzen.  

Es besteht die Möglichkeit, dass das vorgeschlagene Gewerbegebiet Herresthal den Befürwortern des Moselaufstiegs Auftrieb verleihen könnte und die Wahrscheinlichkeit einer Realisierung deutlich erhöht. Deshalb soll dieser Änderungsantrag sicherstellen, dass ein Gewerbegebiet Herresthal nicht realisiert wird, wenn es zwischen beiden Projekten einen Sinnzusammenhang gibt.

 

Gez.

Wolf Buchmann

Kategorie

Anträge | Mobilität | Stadtratsfraktion | Umwelt

Kontakt Stadtratsfraktion

Rathaus / Fraktionsgebäude

Am Augustinerhof
54290 Trier

Tel.: 0651/718-4080

E-Mail: gruene.im.rat@remove-this.trier.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Mo         14 - 16 Uhr

Di - Mi  10 - 12 Uhr

Do          15 - 17 Uhr

 

Fraktionssitzung

Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr 

Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen

GRÜNE TERMINE

Opposition - Was nun? Austausch mit Corinna

Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]