Änderungsantrag unserer Fraktion zum Antrag der CDU-Fraktion: "Hilfspaket für Trierer Gastronomen, Einzelhändler und Hoteliers "

Der Änderungsantrag unserer Fraktion zum Antrag der CDU-Fraktion: "Hilfspaket für Trierer Gastronomen, Einzelhändler und Hoteliers" wurde in den Antrag übernommen. Der Antrag wurde dann bei 30 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung angenommen Dadurch wurden die Belange von Fußgängern sowie von Menschen mit Behinderung stärker berücksichtigt und Mietminderungen für die obige Gruppe differenzierter aufgeschlüsselt, als es im CDU-Antrag stand.  Antragstext: Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie und Warenausgabe im Außenbereich wird für das Jahr 2020 komplett erlassen.

26.05.20 –

Der Änderungsantrag unserer Fraktion zum Antrag der CDU-Fraktion: "Hilfspaket für Trierer Gastronomen, Einzelhändler und Hoteliers" wurde in den Antrag übernommen. Der Antrag wurde dann bei 30 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung angenommen

Dadurch wurden die Belange von Fußgängern sowie von Menschen mit Behinderung stärker berücksichtigt und Mietminderungen für die obige Gruppe differenzierter aufgeschlüsselt, als es im CDU-Antrag stand. 

Antragstext:

Der Stadtrat möge beschließen:

1. Die Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie und Warenausgabe im Außenbereich wird für das Jahr 2020 komplett erlassen.

 

2. Für den Zeitraum der Corona-bedingten Einschränkungen kann die Verwaltung auf Antrag über die aktuell genehmigten Bereiche Fläche für den gastronomischen Betrieb freigeben. Dabei müssen die Belange von Fußgänger*innen, Menschen mit Behinderung, die Interessen der benachbarten Betriebe sowie Sicherheitsgesichtspunkte berücksichtigt werden.

3. Der Stadtvorstand appelliert eindringlich an die Vermieter der Einzelhändler, Gastronomen und Hoteliers diesen in dieser schwierigen Zeit bei fälligen Mietzahlungen entgegen zu kommen, um somit Existenzen vor dem wirtschaftlichen Ruin zu bewahren. Die Stadt Trier soll bei ihren gewerblich vermieteten Immobilien eine Miet/Pachtminderung oder eine Miet/Pachtstundung gewähren können. Diese soll auf Antrag des Mieters geschehen. Er muss eine durch die Corona-Krise bedingte, erhebliche finanzielle Einbuße nachweisen können.

4. Der vom Stadtrat beschlossene autofreie Sonntag wird auf 2021 verschoben.

5. Die TTM GmbH wird beauftragt, ein auf die aktuelle Situation angepasstes Werbekonzept für die Stadt Trier zu erstellen.


Kategorie

Anträge | Finanzen | Stadtratsfraktion | Wirtschaft

Kontakt Stadtratsfraktion

Rathaus / Fraktionsgebäude

Am Augustinerhof
54290 Trier

Tel.: 0651/718-4080

E-Mail: gruene.im.rat@remove-this.trier.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Mo         14 - 16 Uhr

Di - Mi  10 - 12 Uhr

Do          15 - 17 Uhr

 

Fraktionssitzung

Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr 

Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen

GRÜNE TERMINE

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Opposition - Was nun? Austausch mit Corinna

Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]