
11.10.22 –
Es mutet an wie ein Wunder: Vor zwei Jahren der Test, dann die wissenschaftlichen Gutachten von Uni und FH, und in wenigen Tagen wird die erste Umweltspur auf dem Alleenring in der Christophstraße mit Pinsel und Farbe realisiert werden. Es sind zwar nur 330 Meter, aber dennoch ein wichtiges Zeichen und eine wichtige Verbindung von der Porta Nigra zum Hauptbahnhof. Die ersten 7% des gut vier Kilometer langen Alleenrings sind dann gemacht.
Das mag wenig erscheinen, und es ist schwer vermittelbar, warum so etwas so lange dauert. Geld kostet es bis auf ein paar Schilder und etwas Farbe so gut wie keines; daran kann es also nicht liegen. Die Idee dazu findet sich schon im Papier der Verantwortungsgemeinschaft aus GRÜNEN und CDU aus 2014.
Eigentlich wollen die meisten Fraktionen im Stadtrat eine Rad-, Bus- und Fußverkehrsförderung. Macht eine Fraktion hingegen einen konkreten Vorstoß, blockieren häufig die anderen. Oder aber in der Verwaltung obsiegen die Bedenken, der Autoverkehr könnte sich irgendwo stauen - siehe Römerbrücke.
Derweil eröffnet das nur dreimal so große Bonn die 50. (in Worten: “fünfzigste”) Fahrradstraße. Trier hat eine (1). Da haben wir noch viel vor, unsere Stadt lebenswerter zu machen.
Ole Seidel
Sprecher für Mobliität
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]