31.03.20 –
Auch Deutschland hat jetzt im Kampf gegen das Corona-Virus Ausgangsbeschränkungen und Kontaktsperren verhängt. So richtig und wichtig es auch ist, dass jede*r die Kontakte auf ein Minimum beschränkt und so viel wie möglich zu Hause bleibt, so kann genau dieses Zuhause für Frauen und Kinder zu einem gefährlichen Ort werden. Zahlen aus China zeigen, dass dort die Zahl der häuslichen Gewalttaten während der Quarantäne stark stieg. Es ist anzunehmen, dass dies auch in Deutschland passiert.
Um die Frauen und Kinder zu schützen, müssen wir in Trier gut aufgestellt sein. Bereits außerhalb der Krisenzeit reichen die Plätze in den Frauenhäusern noch lange nicht aus und in der gegenwärtigen Lage müssen die Kapazitäten dringend erhöht werden, damit im Notfall niemand abgewiesen werden muss. In Zeiten der Krise ist es keine Alternative, andernorts nach freien Plätzen zu suchen, da die Lage überall angespannt sein wird. Wir benötigen demzufolge weitere Schutzunterkünfte in Trier, um schnellstmöglich reagieren zu können. Die Hoteliers wären zum Beispiel froh über weitere Einnahmen.
Darüber hinaus muss die Nummer des Trierer Frauenhauses breit gestreut werden – sie sollte in Supermärkten, Apotheken und Infoflyern der Stadt angegeben sein, um im Notfall Hilfe rufen zu können. Für viele Frauen und Kinder bedeutet die nun gebotene Isolation Gewalt und Angst. Wir dürfen sie in diesen Zeiten nicht alleine lassen.
Wir, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass das Frauenhaus weiter gestärkt und jeder Frau der nötige Schutz geboten wird.
Das Frauenhaus ist montags bis freitags von 9 bis 22 Uhr, am Wochenende von 9 bis 12 Uhr telefonisch erreichbar. Aufnahmen sind nach Absprache täglich bis 22 Uhr möglich (0651/74444). Das Hilfstelefon (08000/116-016) ist jederzeit erreichbar.
Caroline Würtz
Bündnis 90 / Die Grünen
Kategorie
Gender | Kinder/Jugend/Familie | Rathauszeitung | Sicherheit | Soziales | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]