07.02.23 –
Ein sechsstöckiges Büro-Gebäude soll am Kreisel Neu-Kürenz entstehen. Die dazu notwendige Änderung am Bebauungsplan BU 16 hat der Stadtrat am 1. Februar auf den Weg gebracht. Doch können wir Grüne einem B-Plan auf den Höhenstadtteilen zustimmen? Wir denken: ja. Wir sehen in vollfunktionalen Stadtteilen die Zukunft der städtebaulichen Entwicklung.
Das Ganze folgt dem Konzept der „Zehn-Minuten-Stadt", wonach alle wichtigen Dienstleistungen und Einrichtungen innerhalb eines Radius von zehn Minuten zu Fuß erreichbar sein sollten: Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, öffentliche Verkehrsmittel, Grünflächen und Freizeiteinrichtungen.
Am Eingang zum Petrisberg ist genau das gegeben: Zwei IT-Unternehmen wollen innerhalb Triers expandieren und sich dort auf bis zu 250 Arbeitsplätze vergrößern.
Mit der Universität in nächster Nähe sowie Lebensmittelläden und dem autoarmen Burgunderviertel zum Wohnen um die Ecke setzen wir hier den Zehn-Minuten-Stadtteil um. Lediglich die Buslinie 14 müsste dann noch im 15-Minuten-Takt ganzjährig in die Innenstadt fahren. Aber das kann ja noch werden.
Die Geschossflächenzahl wird übrigens nicht geändert. Bedeutet: Dadurch, dass wir zulassen, mehr in die Höhe zu bauen, wird weniger Grund und Boden versiegelt.
Ole Seidel
Sprecher für Mobilität
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]