Wer clever ist, fährt Rad

07.07.15 –

Sind Sie auch genervt von Staus? Während für Auto und ÖPNV stellenweise gar nichts mehr geht, können wir zeitgleich “freie Fahrt” auf allen Radwegen vermelden. Zeit umzudenken, aus den Blechkisten auszusteigen und den Sommer zu genießen.           

Das Rad ist auf Strecken bis 5 Kilometer das schnellste Verkehrsmittel von Tür zu Tür. Mit dem E-Bike lassen sich die Höhenstadtteile ohne Schwitzen erreichen. Jede Strecke, die auf dem Rad zurückgelegt wird, entlastet die Straßen auch für die Autofahrer, die aufs Auto angewiesen sind. Schulwege müssen sicherer werden, Elterntaxis braucht es nicht. 

Auf Initiative der GRÜNEN haben sich OB Leibe und Baudezernent Ludwig bereits in ihren ersten Wochen im Amt die Situation vor Ort angeschaut. Radverkehr wird zur Chefsache. Viele unserer Vorschläge wurden ins Radverkehrskonzept übernommen. Wir freuen uns, dass nun in Trier Fahrradstraßen entstehen werden und auch die Römerbrücke für Rad- und Fußgänger attraktiver werden soll. Auf die Initiative der GRÜNEN sollen nun jährlich Bilanz gezogen werden. 

Es fehlt jedoch an Mut, Ziele des Mobilitätskonzeptes zügig umzusetzen. In der Neustraße floriert der Einzelhandel durch die hohe Aufenthaltsqualität. In der Saarstraße soll laut Moko die Kfz-Belastung von 14.000 Autos auf 7.000 Autos pro Tag halbiert werden. Liebe Stadt, halbiert die Verkehrsfläche fürs Auto und das Ziel ist erreicht. Morgen statt übermorgen. 

Lasst uns gemeinsam die Lebensqualität in unserer tollen Stadt erhöhen.

Ole Seidel, Mitglied im Dezernatsausschuss IV der Stadt Trier

 

Kategorie

Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion

Kontakt Stadtratsfraktion

Rathaus / Fraktionsgebäude

Am Augustinerhof
54290 Trier

Tel.: 0651/718-4080

E-Mail: gruene.im.rat@remove-this.trier.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Mo         14 - 16 Uhr

Di - Mi  10 - 12 Uhr

Do          15 - 17 Uhr

 

Fraktionssitzung

Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr 

Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen

Die Stadtverwaltung stellte mehr als die Hälfte der Fußgängerüberwege in Frage. Videoclip HBF.

Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.

Nach oben

GRÜNE TERMINE

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>