Umparken

Die Attraktivität unserer Stadt hängt viel von der Aufenthaltsqualität ab – überall. Macht es Freude, den Weg von zu Hause zum Einkaufen, zur Arbeit, zum Sport zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen? Dabei Nachbarn und Bekannte auf der Straße zu grüßen? Spontan in ein Geschäft einkaufen zu gehen?

12.11.19 –

Die Attraktivität unserer Stadt hängt viel von der Aufenthaltsqualität ab – überall. Macht es Freude, den Weg von zu Hause zum Einkaufen, zur Arbeit, zum Sport zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen? Dabei Nachbarn und Bekannte auf der Straße zu grüßen? Spontan in ein Geschäft einkaufen zu gehen?

All das passiert nicht, wenn wir uns in unsere Autos setzen, die Scheiben oben lassen, uns darüber ärgern, warum der da vorne nicht gescheit fährt oder warum wir keinen Parkplatz direkt vor der Tür finden. Selbst Einkaufen wird so zur Last. Wir verlagern es ins Internet, bestellen online, lassen uns beliefern und ärgern uns, dass die Paketautos im Weg stehen und man noch weniger „durchkommt."

Politik ist hier gefragt, sanft zu lenken: Die (Fuß-)Wege zwischen Bahnhof und Innenstadt attraktiver gestalten. Gehsteige breit machen. Straßen zu einem Shared Space umbauen. Park & Ride viel häufiger anbieten. Anwohnerparken ausdehnen. Busse häufiger fahren lassen. Fahrscheinpreise senken. Straßenräume begrünen. Sommer-Außengastronomie im Straßenraum zulassen. Aufenthaltsqualität erhöhen.

Mit Anreizen allein wird es nicht funktionieren. Höhere Parkgebühren sind notwendig. Auch, um komfortables Parken über Handy-Tickets zu finanzieren. Genieße Deine Stadt. Lass sie Dir nicht nehmen.

 

Ole Seidel






Kategorie

Mobilität | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion

Kontakt Stadtratsfraktion

Rathaus / Fraktionsgebäude

Am Augustinerhof
54290 Trier

Tel.: 0651/718-4080

E-Mail: gruene.im.rat@remove-this.trier.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Mo         14 - 16 Uhr

Di - Mi  10 - 12 Uhr

Do          15 - 17 Uhr

 

Fraktionssitzung

Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr 

Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen

GRÜNE TERMINE

Opposition - Was nun? Austausch mit Corinna

Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]