Pressemitteilung der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/die Grünen zum Konzert von Till Lindemann im November 2023 in Trier

Tätern keine Bühne geben

15.06.23 –

In den vergangenen Tagen sind die Forderungen, das Konzert von Till Lindemann am 20. November 2023 in der Arena in Trier abzusagen, immer lauter geworden. Unter anderem haben die Feministische Vernetzung und der Frauennotruf Trier hierzu eine Mailaktion gestartet. Wir als Fraktion Bündnis 90/die Grünen unterstützen die darin enthaltenen Forderungen ausdrücklich.

Die zahlreichen Berichte verschiedenster Frauen lassen unserer Ansicht nach keinen anderen Schluss zu, als davon auszugehen, dass Till Lindemann in einem erschreckenden Ausmaß systematisch an Frauen und minderjährigen Mädchen sexuelle Gewalt ausgeübt hat und dies von vielen unterstützt und teilweise sogar gefördert wurde. Neben der strafrechtlichen Verurteilung, die noch aussteht, ist diese systematische sexuelle Gewalt bereits jetzt politisch und moralisch zu verurteilen.

Wir begrüßen es, dass nun der Einsatz von Awareness-Teams breiter diskutiert und die Notwendigkeit solcher Teams nun auch in der Musikbranche stärker erkannt wird. Allerdings teilen wir hier die Ansicht der Initiator*innen der Mailaktion, dass ein Awareness-Team nicht dazu da ist, die Besucherinnen vor dem auftretenden Künstler zu schützen. Ein Awareness-Konzept kann nur funktionieren, wenn alle Beteiligten der Veranstaltung dahinterstehen – das ist hier offensichtlich nicht der Fall.

Wir sind uns als Stadtratsfraktion natürlich der vertraglichen Zwänge der MVG Trier gegenüber dem Konzertveranstalter Popp Concerts bewusst und appellieren daher an die jeweiligen Organisator*innen, Mittel und Wege zu erörtern, wie auf die Durchführung des Konzerts verzichtet werden kann. Wir als Stadtratsfraktion werden die jeweiligen Organisator*innen hierbei mit all unseren Möglichkeiten unterstützen. Sollte die Durchführung des Konzerts aus vertraglichen Gründen für die MVG Trier und die Stadt nicht verhindert werden können, so sehen wir die Notwendigkeit entsprechender Informationsveranstaltungen im Vorfeld und vor Ort am Veranstaltungstag.

Kategorie

Gender | Kinder/Jugend/Familie | Kultur | Pressemitteilung | Sicherheit | Stadtratsfraktion

Kontakt Stadtratsfraktion

Rathaus / Fraktionsgebäude

Am Augustinerhof
54290 Trier

Tel.: 0651/718-4080

E-Mail: gruene.im.rat@remove-this.trier.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:

Mo         14 - 16 Uhr

Di - Mi  10 - 12 Uhr

Do          15 - 17 Uhr

 

Fraktionssitzung

Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr 

Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen

GRÜNE TERMINE

Opposition - Was nun? Austausch mit Corinna

Opposition - Was nun? Gesprächsrunde mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer bei verganem Picknick

Mehr

Treffen des Arbeitskreises Energie

Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.

Mehr

JETZT SPENDEN!

Du willst uns unterstützen?  Dann spendier uns Social-Media-Werbung, Flyer, Plakate, Veranstaltungen, ... oder eine Limo!
Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank!

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]