
24.06.21 –
Unsere zweite Zahl zum Countdown ist ganz eng mit der Partei Die Grünen verknüpft. Entstammt diese doch den Anti-Atomkraft-, Friedens- und Umweltbewegungen der 1970er-Jahre.
Nicht einmal 60 Kilometer Luftlinie von Trier entfernt liegen US-Atomwaffen – im Fliegerhorst Büchel in der Eifel. Der Standort gilt als der einzige in Deutschland, an dem diese noch gelagert werden.
1996 fand die erste Demonstration gegen die Lagerung von Atomwaffen in Deutschland am Fliegerhorst Büchel statt.
96 ist die Zahl des Tages!
In Büchel bildet die deutsche Luftwaffe im Rahmen der innerhalb der NATO vereinbarten nuklearen Teilhabe Jagdbomberpiloten für den Einsatz mit der taktischen Atomwaffe aus, um dann mit Bundeswehr-Tornados die Atombomben ins Zielgebiet zu fliegen und abzuwerfen.
Die Friedensbewegung – und mit ihr auch Die Grünen – setzen sich seit Jahrzehnten dafür ein, dass die Atomwaffen abgezogen werden. Mit Erfolg: In diesem Jahr, am 22. Januar 2021, trat der UN-Atomwaffen-Verbotsvertrag in Kraft.Mehr Informationen zu Büchel: http://www.buechel-atomwaffenfrei.de
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet in der Geschäftsstelle statt.
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]