Wir halten im Stadtrat und den Ausschüssen oft freie Reden. Daher liegen uns nur wenige Dateien mit Reden vor. Es gilt das gesprochene Wort.
Ausgewählte Kategorie: Bäume
Sehr geehrte Bürgermeisterin, sehr geehrte Herren des Stadtvorstands, sehr geehrte Mitglieder der demokratischen Ratsfraktionen, sehr geehrte Damen und Herren zu Hause, die Vorlage heute, das ist eine Vorlage, bei der fühle ich mich tatsächlich so richtig alt. Denn das ist ein…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Mitglieder der demokratischen Fraktionen, liebe Gäste, man könnte eigentlich zusammenfassend diesen Antrag als Drei-P-Vorlage bezeichnen: Poller, Porta, Parklet. Und es ist erfreulich, dass wir jetzt mit diesem Geld Maßnahmen…
Angenommen mit den Stimmen der GRÜNEN- & CDU-Fraktion Verbesserung des Kita Angebots im Stadtteil Gartenfeld Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt die Machbarkeit und Kosten der Errichtung einer Kita auf dem Grundstück der Grundschule Egbert…
Rede von Anja Reinermann-Matatko Sehr geeehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren Nur 30% der Trierer Bäume sind gesund. Die anderen sind mehr oder weniger krank. Viele der Ursachen für den schlechten Zustand können wir selbst beeinflussen: Die…
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]