12.04.22 –
Nein, es war wirklich kein Aprilscherz, als nach knapp 10-jähriger Sperrung die Freigabe der Himmelsleiter als Wanderweg für den 1. April angekündigt wurde. Initialzündung für diese zum jetzigen Zeitpunkt doch überraschend schnelle Entwicklung war die Anfrage der Grünen Stadtratsfraktion in der Novembersitzung des Stadtrates.
Mehrere Begehungen mit Befürworten und ein Sonderbeauftragter für dezernatsübergreifende Projekte machten diese schnelle Entwicklung möglich. Letztendlich aber ausschlaggebend war, dass die Haftpflichtversicherung KSA (Kommunaler Schadensausgleich) grünes Licht gab und Albrecht Klassen zusammen mit engagierten Bewohnern des Markusbergs und des Busentals über all die Jahre hinweg diese einmalige Treppenanlage begehbar hielten und zum Schluss einer Generalreinigung unterzogen. Durch Bautrupps des Amtes StadtRaum Trier wurden die ärgsten Stolperfallen beseitigt.
Künftig wird diese wichtige Fußwegeverbindung zwischen Markusberg und Stadt häufiger frequentiert, wenn auch wie die Schilder zeigen auf eigene Gefahr. Auch die Neuauflage des legendären Treppenlaufs ist wieder denkbar.
Der Ortsbeirat hatte sich immer wieder für eine Freigabe eingesetzt und wird auch weiterhin für eine Verbesserung des Weges eintreten. Und die Kurfürst-Balduin-Realschule+ will sich regelmäßig um die Reinigung kümmern. So kann das Amt StadtRaum jetzt Maßnahmen planen, die zum Ziel haben, den Weg noch sicherer und attraktiver zu gestalten, damit auch die jetzigen Hinweisschilder entfallen können.
Bernhard Hügle
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]