19.07.21 –
In seiner Sitzung am 12. Juli 2021 hat der Stadtrat Trier mit großer Mehrheit unserem Antrag, die Verwaltungsvorlage „Beschleunigung von Bauverfahren“ zur Beratung in die Ausschüsse zu verweisen, zugestimmt. Die Zustimmung und Ablehnung von Verwaltungsvorlagen sowie Anträgen der Fraktionen oder deren Verweis in die Ausschüsse zur weiteren Beratung sind demokratische Vorgänge und kommunalpolitischer Alltag.
In der Stadtratssitzung am Freitag, 16. Juli, hat Oberbürgermeister Wolfram Leibe überraschend mitgeteilt, dass er diese Vorlage zurückzieht. Anders als von ihm dargestellt, hat unsere Fraktion dem Oberbürgermeister nicht vorgeworfen, er würde gegen die Gemeindeordnung verstoßen. Richtig ist, dass wir daran erinnert haben, dass der Stadtrat gemäß der Gemeindeordnung Entscheidungs- und Kontrollrechte hat, die nach unserer Auffassung mit der Neuregelung geschwächt würden.
Unsere Kritik war rein fachlich und an der Verwaltungsvorlage orientiert. An keiner Stelle haben wir Herrn Leibe als Person bzw. in seiner Funktion als Oberbürgermeister kritisiert. Insofern ist es für uns nicht nachvollziehbar, warum von ihm die Möglichkeit seiner Abwahl in den Raum gestellt wurde.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]