
04.05.18 –
Ich will hier nicht über Geschmack streiten, eher über Geschmacklosigkeit.
Ob die Marx-Statue schön, hässlich oder was auch immer ist, derzeit egal.
Viel interessanter ist, wie sie an ihren jetzigen Platz gekommen ist:
Eigentlich hat alles damit angefangen, dass der chinesische Staat irgend wann festgestellt hat, dass sein Image in vielen Teilen dieser Welt doch arg ramponiert ist. Das Land im fernen Osten ist nicht nur das reichste an Bevölkerung, es kann noch eine Reihe ganz anderer Superlative aufbieten: die meisten politischen Gefangenen, die meisten Arbeitslager und mit Abstand die meisten Hinrichtungen – Jahr für Jahr führt China diese grausame Hitliste an.
Der chinesische Staat bricht systematisch und flächendeckend alle Grund- und Menschenrechte. Er verfolgt nicht nur jene, die für Demokratie Menschenrechte eintreten, er verfolgt auch gnadenlos all diejenigen, die bspw. ihre Menschenrechte einfach nur in Anspruch nehmen wollen.
Wie gesagt: Sowas ist ziemlich schlecht für´s Image und was macht man in solch einem Fall? Genau, man startet eine Image-Kampagne, lächelt sich scheinbar großzügig durch viele Teile der Welt, baut Straßen und Staudämme zu Vorzugskonditionen, richtet lustige Olympiaden aus, kurzum, man ist freigiebig mit kleineren oder größeren Nettigkeiten, produziert munter rosa Wölkchen guter Laune, um den Blick auf den hässlichen, menschenverachtenden Kern des chinesischen Regimes zu vernebeln.
Hier kommen Trier und Marx ins Spiel: Man nimmt den Marx - Geburtstag zum Anlass und schenkt Trier ein großes Abbild seines großen Sohnes. Hier hätte unsere Stadt ein Zeichen für die Menschenrechte setzen können, das weltweit Beachtung gefunden hätte. Solche Gelegenheiten gibt es nicht oft.
Aber statt der chinesischen Propaganda einen Strich durch die Rechnung zu machen, sind wir darauf reingefallen.
Schade!
Reiner Marz
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Servicehinweis des AK-Energie
Jetzt nochmals durchstarten und die städtische Förderung für Balkonsolar nutzen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Mitglieder, Ortsbeiräte, Fraktionäre und Vorstände treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]