05.06.18 –
„Die diskriminierende Personalpolitik der kirchlichen Träger muss beendet werden“, fordert Peter Hoffmann von den Grünen im Trierer Stadtrat.
Durch die Reduzierung der Betreuungszeiten in der Kita Herz-Jesu werde ein eklatanter Mangel an Realitätsbewusstsein bei den Kirchen sichtbar, denn diese Stellen nur Personen christlichen Glaubens ein.
„Wir werden dies in einer der kommenden Stadtratssitzungen thematisieren.“ Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels könne es sich kein Arbeitgeber leisten, Bewerberinnen und Bewerber anderen Glaubens oder konfessionslose abzulehnen. Eine solche Personalpolitik ist realitätsfremd und diskriminierend, so Hoffmann weiter.
„Die Probleme werden so völlig unnötig auf die verbleibenden Beschäftigten, die Eltern und die Kinder abgewälzt. Wir werden uns im Sinne der Beschäftigten, der Eltern und der Kinder dagegen wehren“, so Hoffmann abschließend.
Kategorie
Kinder/Jugend/Familie | Pressemitteilung | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]