
14.12.21 –
Das Ehranger Krankenhaus wurde durch die Flutkatastrophe so stark beschädigt, dass das Mutterhaus als Träger dieses Gebäude wegen Unwirtschaftlichkeit nicht mehr sanieren möchte. Dies ist ein herber Verlust, nicht nur für Trier, sondern auch für die umliegenden Gemeinden. Die bisher Beschäftigen werden vom Haupthaus in der Feldstraße übernommen, und dieses soll aufgestockt werden, um den Wegfall der Betten zu kompensieren.
Sicherlich ermöglicht die Konzentration auf einen zentralen gut ausgebauten Standort die spezielle Versorgung für differenzierte Probleme, aber die Wege zu einer medizinisch notwendigen Behandlung, die über einen Praxisbesuch hinausgeht, werden für viele länger. Gerade in einer Notfallsituation kann dies verheerende Folgen haben. Für die Geburtshilfe würde es darüber hinaus künftig nur noch einen Standort in Trier geben.
Der aktuell gültige rheinland-pfälzische Krankenhausplan geht davon aus, dass 97 % der Menschen in Rheinland-Pfalz das nächste Krankenhaus für eine Grundversorgung in weniger als einer halben Stunde mit dem Auto erreichen können. Ob dies nach Wegfall der Einrichtung noch gewährleistet ist, ist höchst zweifelhaft.
Zumindest die Einrichtung eines Geburtshauses in Verbindung mit einem medizinischen Versorgungszentrum sollte an diesem Standort als Minimalversorgung möglich sein. Laut dem Krankenhausplan sind solche Zentren ein wichtiger Beitrag zur Grundversorgung.
Hier sind frühzeitige Gespräche dringend notwendig. Diese sollen gemeinsam mit dem bisherigen Träger und Eigentümer, dem Land Rheinland-Pfalz, der Stadt Trier und den umliegenden Gemeinden geführt werden.
Bernhard Hügle
Fraktion B90 / Die Grünen
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]