02.12.20 –
Trier trauert.
Wir sind erschüttert. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Hinterbliebenen.
Hunderte Menschen haben sich heute Morgen an der Porta Nigra versammelt, um der Opfer der schrecklichen Tat von gestern zu gedenken. Trier hält in dieser schweren Zeit zusammen.
Oberbürgermeister Wolfram Leibe kündigt für morgen, Donnerstag, um 13.46 Uhr an, dass ganz Trier den Opfern der Amokfahrt gedenken und die Kirchenglocken der Stadt erklingen sollen - zu dieser Zeit begann die Amokfahrt.
Die Stadt Trier will vor der Porta Nigra einen Trauerort einrichten. Dort hat der Stadtvorstand heute bereits Kränze niedergelegt, viele Trierer*innen sind dem Beispiel bereits gefolgt und haben Blumen niedergelegt oder Kerzen entzündet. Trauer braucht Raum, Zeit und einen Ort.
Die Stadt hat für die Opfer der Amokfahrt ein Spendenkonto eingerichtet, weil viele Menschen uns gesagt haben, dass sie gerne spenden würden. Kontoinhaber: Stadt Trier mit Kontozusatz: „Trier steht zusammen“
IBAN: DE83 5855 0130 0001 1217 55 BIC: TRISDE55XXX
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]