01.10.12 –
Die Grünen in Trier begrüßen die Entscheidung der SPD, dem Landesparlament Malu Dreyer als neue Ministerpräsidentin zur Wahl vorzuschlagen. „Frau Dreyer ist in der Zusammenarbeit mit uns immer eine sachorientierte, kompetente und sympathische Partnerin gewesen", erklärte die Vorstandsprecherin der Grünen, Corinna Rüffer.
„Wir hoffen, dass Frau Dreyer bei der Berufung ihrer Nachfolge ins Sozialministerium ein genauso glückliches Händchen beweist wie Kurt Beck mit ihrer Nominierung zur Ministerpräsidentin", so die grüne Sozialpolitikerin Rüffer weiter.
Die Grünen versprechen sich aber auch eine Stärkung der Region vom Wechsel Dreyers in die Staatskanzlei, da sie die Probleme der Region und der Stadt Trier genau kenne. „Wir gehen schon davon aus, dass es neue Impulse für den Ausbau des ÖPNV und den sozialen Wohnungsbau geben wird", so Vorstandssprecher Thorsten Kretzer. „Die bisherigen Programme der Landesregierung zur Förderung von bezahlbarem Wohnraum sind beim derzeitigen Zinsniveau für Investoren nicht mehr interessant. Auch der Ausbau der Regionalbahn, die Reaktivierung der Westtrasse und der Bau neuer Bahnhaltepunkte brauchen eine höhere Priorität als bisher", so Kretzer abschließend.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Der Arbeitskreis Energie hat sein nächstes Treffen in der Grünen Geschäftsstelle.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]