14.05.15 –
ANTRAG MEHRHEITLICH ANGENOMMEN
Fortschreibung zum Schulentwicklungsplan: Grundschule Egbert
Der Stadtrat möge beschließen:
Begründung:
In der Stadtratssitzung vom 14.03.2013 wurde beschlossen, die Egbert- Grundschule zu erhalten. Der Punkt 4.19 der Verwaltungsvorlage 049/2013, 15 wurde wie folgt gefasst: „Die Grundschule Egbert bleibt ohne Aus- oder Neubau erhalten. [Die Schulbezirksgrenzen sind so zu verändern, dass die zusätzlichen Kinder von
Ausonius und Olewig aufgenommen werden können, ohne dass Egbert erweitert werden müsste].“
Mittlerweile musste jedoch wegen des Schimmelbefalls die Egbert-Grundschule vorübergehend in die ehemalige GS Kürenz ausgelagert werden.
Der vorgelegte Antrag, insbesondere mit Blick auf die die Formulierung unter Punkt 3, verfolgt eine zukunftsweisende und nachhaltige Lösung für den Erhalt der in städtischem Besitz befindlichen Egbert-Grundschule. Dies bedeutet gleichzeitig, dass einhergehend mit der Sanierungsmaßnahme der Werterhalt von städtischem Eigentum gesichert werden kann.
Auf dieser Grundlage kann, ausgehend von dem Sanierungsergebnis der Grundschule Egbert, ein speziell auf Sanierung ausgerichtetes Schulbaukonzept für Grundschulen erarbeitet werden. Im Zuge dessen kann damit eine bedarfsorientierte Priorisierung hinsichtlich der sanierungsbedürftigen Grundschulen zur Beratung und Diskussion in den entsprechenden Ausschüssen ermöglicht werden. Wir sind davon überzeugt, dass durch eine derartige Vorgehensweise für die Grundschule Egbert beispielgebend für die nachhaltige Weiterentwicklung der Grundschullandschaft in Trier sein kann.
Weitere Begründung erfolgt mündlich.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Dr. Ulrich Dempfle
gez. Petra Kewes
gez. Marc Bernhard Gleißner
Fraktionsvorsitzende
gez. Darja Henseler
Vertreterin der Piratenpartei
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]