09.06.20 –
Auch in Trier haben sich Aktivist*innen der deutschlandweiten politischen Organisation „Coloured Rain“ angeschlossen. Diese fordern unter anderem die Evakuierung der Flüchtlinge in griechischen Geflüchtetenlagern, ein menschenwürdiges Landesaufnahmeprogramm und mehr humanitäre und finanzielle Unterstützung für Geflüchtete (Foto unten: Grüne). Der Stadtrat hat durch zwei wesentliche Resolutionsbeschlüsse und dem Beitritt zum Bündnis „Sichere Häfen“ deutlich gemacht:
Eine Grünen-Forderung, die unter anderem auch die Aktivist*innen stellen, ist die möglichst schnelle dezentrale Unterbringung der aufgenommenen Flüchtlinge, um die Inklusion zu verbessern. Wir begrüßen es, dass die Trierer Verwaltung dies bestmöglich umsetzt und Geflüchteten schnell nach der Zeit in der Jägerkaserne ein eigenes Zuhause ermöglicht.
Lara Tondorf
Bündnis 90/Die Grünen
Kategorie
Demokratie/Teilhabe | Europa | Frieden/Internationales | Migration | Rathauszeitung | Soziales | Stadtratsfraktion
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]