24.05.11 –
Seit nunmehr einem Jahr ist Trier Fairtrade-Stadt. Wir haben schon viel erreicht, aber wir sind noch lange nicht am Ende.
Fairer Handel schützt die Menschen vor Ausbeutung. Insbesondere gesundheitlich profitieren die Produzierenden, die oft zu arm sind, um sich genug Essen zu kaufen. Wer fair gehandelte Produkte kauft, tut etwas gegen Kinderarbeit. Wo Kinder nicht als billige Arbeitskräfte missbraucht werden, steigen ihre Chancen, eine Schule besuchen zu können.
In diesem Jahr findet in Trier das 5. Weltbürgerfrühstück statt. Kommen Sie am 28.05.2011 von 10:00 - 14:00 Uhr auf den Kornmarkt und frühstücken Sie mit! Dort werden ausschließlich regionale und fair gehandelte Produkte angeboten.
Das Frühstück ist nicht nur in kulinarischer Hinsicht ein Gewinn. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, quasi im Vorbeigehen Informationen über den fairen Handel zu bekommen. Es ist auch eine hervorragende Gelegenheit, Menschen aus anderen Ländern kennen zu lernen, die in Trier ein Zuhause gefunden haben.
Wenn Sie sich gerne dafür engagieren wollen, dass das Miteinander in Trier noch besser wird, haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten. Sowohl die Lokale Agenda 21 in Trier als auch das Multikulturelle Zentrum suchen Ehrenamtliche, die sie bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen können. Und natürlich freuen wir Grüne uns, wenn Sie Lust haben, mit uns zusammen zu arbeiten, um Trier weltoffener und toleranter zu gestalten.
Vielleicht fällt Ihnen etwas zum Thema Fairtrade ein, was nur der Stadtrat beschließen kann. Etwas, was in der Verwaltung umgesetzt werden sollte. Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns über jede Anregung.
Christiane Wendler
Kategorie
Frieden/Internationales | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Verbraucherschutz | Wirtschaft
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]