24.03.23 –
Mit Freude haben die Fraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP heute die Entscheidung des Landes Rheinland-Pfalz zur Kenntnis genommen, dass die Stadt Trier zu den ersten Kommunen gehört, die von der Beratung des Landes zum Klimaschutz profitieren. Die Aufnahme in den Klimapakt des Landes ist ein großer Erfolg für Trier.
Auf Antrag des Ampelbündnisses vom 24.01.2023 hatte der Rat der Stadt Trier entschieden, sich dem Klimapakt anzuschließen. Nach anfänglichen Widerständen konnte auch der Rest des Rats überzeugt werden und sprach sich mehrheitlich für eine Unterstützung durch das Land aus.
gez. Thorsten Kretzer (B90/Die Grünen), Sabine Mock (SPD), Tobias Schneider (FDP)
Link zur Pressemitteilung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland Pfalz
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises Digitales findet online statt.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]