
28.07.15 –
150 genehmigte mobile Werbeschilder haben wir in der Innenstadt. Die Dunkelziffer dürfte doppelt so hoch sein.
Kaum einer nimmt ihren Inhalt war, sondern sie erweisen sich zunehmend als störend, nicht nur für Behinderte, sondern auch für eine gefälliges Ansehen der Fußgängerzone.
Beobachtungen zeigen auch, dass die zahlreich aufgestellten Stopper kontraproduktiv für den Umsatz sind. Zwängen sie doch die Fußgängerströme in die Mitte der Straße, also weg von den Auslagen und Schaufenstern.
Das Foto von dem Werbetafelwahnsinn vor dem Posthof hat übrigens mein SPD-Ratskollege Thomas Neises gemacht. Soll es als Symbol dafür stehen, dass wir fraktionsübergreifend
bei der anstehenden Diskussion über die Sondernutzungssatzung zu einer einvernehmlichen Lösung des Stopperproblems kommen.
Richard Leuckefeld, wirtschaftspolitischer Sprecher
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]