28.05.13 –
Das Thema Prostitution wurde in Trier seit der sogenannten Rotlichtaffäre in den 90ern nicht mehr so intensiv behandelt wie im vergangenen Jahr.
Damals ging es um die Aufklärung eines krimireifen Skandals um Menschenhandel und die Förderung von Prostitution, bei der ein enges Beziehungsgeflecht zwischen Trierer Polizisten, Justizangehörigen und dem Rotlichtmilieu aufgedeckt wurde.
Dass es auch heute nicht sauber zugeht im Prostitutionsgewerbe, ist ein offenes Geheimnis. Die wenigsten Frauen arbeiten selbstbestimmt in ihrem Job, kaum eine verfügt über einen Arbeitsvertrag bzw. eine Kranken- oder Rentenversicherung. Viele von ihnen haben Gewalt erfahren. Sich rechtlich zur Wehr zu setzen, scheitert nicht selten am fehlenden legalen Aufenthaltsstatus.
Die Auseinandersetzung mit „Sexarbeit" muss deshalb über die Frage nach einer Vergnügungssteuer und der Regelung des Straßenstrichs hinausgehen. Im Mittelpunkt muss der Schutz der Frauen stehen.
Deshalb fragen wir in der nächsten Stadtratssitzung den zuständigen Dezernenten Thomas Egger: Vor einem Jahr wurde eine Gesamtkonzeption bezüglich der Prostitution in Trier angekündigt. Wann wird diese dem Rat zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt? Zieht die Verwaltung in Erwägung, eine Beratungsstelle für Prostituierte nach dem Vorbild anderer Städte einzurichten? Wir sind gespannt auf die Antworten.
Corinna Rüffer
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]