
22.06.21 –
Es ist erfreulich zu sehen, dass das Leben allmählich in die Stadt zurückkehrt. Die Menschen genießen das gute Wetter und erfreuen sich an einem Stück wiedergewonnener Normalität, die es in den vorhergehenden Monaten nicht gab. Ebenfalls begrüßenswert ist die Rückkehr von Kulturveranstaltungen.
Obwohl die ursprünglich angedachten Veranstaltungen der Porta hoch 3-Reihe abgesagt werden mussten, konnten Teile davon ins Amphitheater verlegt werden und dort stattfinden. Wie viele andere Berufsgruppen wurden auch die Kulturschaffenden schwer von der Pandemie getroffen. Umso willkommener ist nun die Rückkehr von Konzerten und anderen Kulturveranstaltungen in unsere Stadt.
Auch wenn die Entwicklungen der vergangenen Wochen sehr positiv sind, bleibt zu hoffen, dass wir nun nicht beginnen, leichtsinnig zu werden. Mit Blick auf die sich verbreitende Delta-Mutante müssen wir uns auch bei unseren momentan wiedergewonnenen Freiheiten immer wieder bewusst machen, wie wichtig es ist, sich an die Hygienemaßnahmen zu halten und Rücksicht auf andere zu nehmen.
Wenn man jedoch die Infektionszahlen betrachtet, stellt man fest, dass die Triererinnen und Trierer sich während der bisherigen Pandemie vorbildlich verhalten haben. Hoffen wir, dass dies so bleibt!
Robin Schrecklinger
Die Partei
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]