
18.05.21 –
In einer Welt mit endlichen Ressourcen ist grenzenloses Wachstum nicht möglich. Unsere Kultur des günstigsten Preises ohne Rücksicht auf Natur und Menschen muss ein Ende haben, um zukünftigen Generationen ein Leben zu ermöglichen. In einem kapitalistischen System, wird es keinen ethischen Konsum geben, aber die Berücksichtigung von nachhaltigen und sozialen Standards ist ein Anfang.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der SPD und Linken mit einem Antrag zu sozialen und nachhaltigen Beschaffungsmaßnahmen den nächsten Schritt dahin einleiten konnten. Denn so gut und wichtig es ist, dass jede individuell schaut, sozial und nachhaltig in ihrem möglichen Rahmen zu handeln, müssen wir die Schwierigkeiten unserer Zeit vor allem strukturell angehen.
Xelva Janousek
Sprecherin für Klimaschutz
*Hinweis: Es wurde das generische Femininum verwendet, um alle Geschlechter zu bezeichnen.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]