
24.09.18 –
Alle Verkehre verbindlich planen Bei der konkreten 10-Jahres-Planung der Investitionen in eine bessere Verkehrsinfrastruktur fordern wir Grüne, Rad-, Fuß- und ÖPNV-Maßnahmen genau so verbindlich zu planen, wie die Verwaltung dies mit den Straßenbauprojekt tut.
Um den Mobilitätsbedürfnissen aller Bürge-rinnen und Bürger gerecht zu werden, müssen wir Barrieren abbauen und Verbindungen schaffen. Radfahren, zu Fuß Gehen oder Busfahren muss attraktiver, sicherer und schneller werden. Dadurch wird unsere Stadt attraktiver und lebenswerter. Wir wollen weniger Auto-verkehr in unserer schönen Stadt.
Konkret fordern wir, folgende Maßnahmen in den kommenden 10 Jahren umzusetzen:
1. Ost-Anbindung Hauptbahnhof für zu Fuß gehende
2. Verbesserte Anbindung Hauptbahnhof Porta Nigra
3. Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes mit Ausweisung eines Bereichs für Fernbusse
4. Lückenschluss Rad-City-Ring Süd Engelstraße (Radverkehr) – Neugestaltung der Kreuzung Engelstraße/Nordallee
5. Lückenschluss der Achse Kürenzer Straße Metternichstraße für zu Fuß gehende und Radfahrende (beleuchtet) auf dem Moselbahngelände
6. Barrierefreie Anbindung der Innenstadt an das Moselufer durch eine Verlängerung der Krahnenstraße durch eine Unterführung des Krahnenufers mit Fluttor zu Hochwasserschutz
7. Ausbau Moselradweg beidseits der Mosel 8. Querung der Hafeneinfahrt Ehrang mittels Fuß- und Radbrücke
Wir freuen uns - gemeinsam mit der CDU – diese Maßnahmen dem Stadtrat vorzuschlagen. Nur so werden wir dem Anspruch des Mobilitätskonzeptes gerecht, „verkehrsträgerübergreifend“, „integriertes“ und „ganzheitlich“ vorzugehen und die mit dem Auto zu-rückgelegten Wege von 55% auf 45% zu reduzieren, wie im MoKo beschlossen.
Ole Seidel
Mitglied des Dezernatsausschusses IV für
Bündnis 90/Die Grüne
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]