Jede Woche veröffentlichen wir unter der Rubrik "Meinung der Fraktionen" einen Artikel auf Seite 2 der Rathauszeitung. Unsere Fraktionär*innen wechseln sich in regelmäßigen Abständen ab. Worüber die oder der Einzelne schreibt, bleibt ihr oder ihm selbst überlassen. Denn wir legen Wert darauf, über den Tellerrand hinauszublicken und themenübergreifend zusammenzuarbeiten.
Laut einiger Trierer Hoteliers soll die Einführung der Beherbergungssteuer ruinöse Auswirkungen haben. Ein Hotelier begründete damit die Schließung seines Hotels. Bei genauerem Hinsehen erwies sich dieses allerdings als Flop.
Das Jahr 2018 ist recht jung, so dass man noch nicht alle guten Vorsätze vergessen hat. Für unsere schöne Stadt Trier bedeutet dies, dass man die Übersicht über die anstehenden und zu bewältigenden Aufgaben nicht verliert. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit sind hier die…
Wir freuen uns, dass der Bürgerentscheid zu einem klaren und abschließenden Ergebnis geführt hat. Eine eindeutige Mehrheit hat sich für die Verlängerung des Pachtvertrags mit der Tankstelle um zehn bis maximal 15 Jahre ausgesprochen und dies erkennen wir an. Uns ist es nicht…
Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Lassen Sie sich nicht täuschen: Pächter und Tankstellenbefürworter versprechen Modernisierung oder Neubau, sogar einen Radweg. Versprechen kann man viel. Tatsache ist: Vertragspartner der Stadt Trier ist BP Europa und niemand sonst.
Mobilität | Planen/Bauen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt
Trier war mit der Einführung der Gesundheitskarte für alle Vorreiter in Rheinland- Pfalz. Und es hat sich gelohnt. Der erste Zwischenbericht im zuständigen Ausschuss zeigt, dass die Verwaltung perspektivisch Kosten sparen wird.
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
An diesem Tag wollen wir auf Initiative unserer Sprecherin Patricia Doerr den Arbeitskreis "Digitales" gründen. Wir freuen uns über alle am Thema Digitalisierung Interessierten, die an diesem Abend vorbeischauen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Mitglieder der Grünen im KV Trier und alle Interessierten treffen sich um 10:00 Uhr zum Mosel-Cleanup, um entlang des Moselradwegs Müll zu sammeln. Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe sind vorhanden. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Mosel Cleanup Homepage.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]