06.06.17 –
Der 29. Mai wird vielen TriererInnen noch länger in Erinnerung bleiben: Mit 34,3 °C wurde der
deutschlandweite Hitzerekord erreicht!
Trier ist aufgrund seiner Tallage besonders von bestimmten Wetterlagen betroffen, vor allem die Innenstadt. Die Auswirkungen des Klimawandels sind hier eindringlich zu spüren.
Um diese Folgen zu vermindern fordern wir immer wieder Maßnahmen ein, die z.B. einen reduzierten Flächenverbrauch oder reduzierten Verkehr zur Folge haben. So haben wir die verringerte Ausweisung von Flächen im neuen Flächennutzungsplan (Erhalt von Grünflächen und Frischluftschneisen) und die Erstellung eine Klimaschutzkonzeptes durchgesetzt.
Und veranlasst, dass die Verwaltung regelmäßig die in der Stadt gemessenen Luftschadstoffe veröffentlicht, um bei Bedarf weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Diese Maßnahmen sind nicht nur für die Umwelt wichtig, sondern auch für die BürgerInnen, da viele gesundheitlich unter Hitze und den Schadstoffen leiden.
Wir setzen uns weiter für ein besseres Stadtklima ein: Damit Trier cool bleibt!
Peter Hoffmann
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Auch in diesem Jahr marschieren Bündnis 90 / Die Grünen wieder beim Christopher Street Day mit.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]