01.10.13 –
Dieser Antrag wurde am 01.10.2013 im Stadtrat gestellt. Der Antrag wurde mit einer Änderung angenommen. Das Wort "vorrangig" wird durch "gleichrangig" ersetzt.
Der Stadtrat möge beschließen:
In die Prüfung eines neuen Standortes für die Hauptwache der Feuerwehr wird - neben dem Gelände an der Spitzmühle und dem alten Polizeipräsidium - vorrangig der Standort Betriebshof SWT Ostallee einbezogen.
Begründung:
Bei der Suche nach einem neuen Standort für die Hauptfeuerwache wurde das jetzige Gelände am Barbara Ufer als zu klein und in der Sanierung zu aufwendig verworfen.
Die Feuerwehr hat einen Bedarf von ca. 10.500 qm angemeldet. Das alte Polizeipräsidium bietet ca. 9650 qm. Die Spitzmühle bietet unter Einbeziehung bisher anders genutzter Flächen genug Platz. Allerdings ist gerade dieser Standort unter den Aspekten des Stadtklimas und der archäologischen Denkmalpflege der problematische. Auch sind hier aufwendige Voruntersuchungen notwendig.
Im Rahmen einer Umorganisation bei den Stadtwerken steht in absehbarer Zeit der Betriebshof in der Ostallee zur Verfügung. Dieser bietet 10.200 qm mit optionalen Möglichkeiten.
Bei der Prüfung dieses Geländes soll auch eine Optimierung der An- und Abfahrmöglichkeiten einbezogen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Richard Leuckefeld
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]