Menü
30.11.21
Vor uns liegen viele Herausforderungen: Die Finanzen der Stadt Trier sind bekanntlich kritisch, trotzdem benötigen Gebäude und Straßen Investitionen, und die Klimakrise wird vor unserem Alltag nicht haltmachen. Die Unwetter der vergangenen Jahre haben verdeutlicht, dass die Zeit drängt und jeder Euro, der heute in Klimaschutz investiert wird, gut angelegt ist.
Dazu möchte ich als neues Mitglied im Rat der Stadt Trier und in seinen Gremien beitragen. Durch die Schaffung eines Haupt- und Umweltausschusses im Dezernat I, dem ich ab 1. Dezember angehöre, wurde in Trier der Umweltschutz zur Chefsache erklärt. Ich hoffe, dass die Stadt jetzt mit gutem Beispiel vorangeht und den eigenen Gebäudebestand energetisch im 21 Jahrhundert ankommen lässt.
Auch der Schutz der Artenvielfalt ist mir ein Anliegen, weil er die Grundlage dafür ist, dass die Natur sich dem Klimawandel anpassen kann. Es ist dabei wichtig, dass ökologische und soziale Themen nicht gegeneinander ausgespielt werden: Ökologisch und sozial müssen zusammengehören. Durch den Stadtrat muss dabei der Weg in eine nachhaltigere Zukunft konsequent gefordert und gestaltet werden.
Ich wünsche mir, dass auch meine Kinder noch ihre Mutter Erde in einem guten Zustand erleben dürfen. Die Erreichung des 1,5 °C-Ziels ist dafür maßgeblich. Daher wünsche ich mir, dass Trier bereits 2025 klimaneutral sein wird.
Auch wenn ich den Wegzug meiner Vorgängerin Heike Bohn sehr bedaure, freue ich mich auf eine konstruktive und intensive Zeit und eine gute Zusammenarbeit im Rat der Stadt Trier.
Tobias Törber
Kategorie
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]