Menü
29.06.21
Im Homeoffice ist es nicht zu überhören: Der motorisierte Verkehr vor meinem Fenster ist lauter als der Lüfter meines Laptops. Diese Beobachtung teilen viele Menschen am Alleenring und anderen vielbefahrenen Straßen mit mir. Und leider deckt sich unsere subjektive Wahrnehmung mit den Messergebnissen, die im Rahmen des Lärmaktionsplans ermittelt wurden. Denn Lärm und Feinstaub sind nicht nur Schall und Rauch!
Warum geht uns das alle an?
Die WHO, das Bundesumweltamt und das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg warnen seit Jahrzehnten eindringlich davor, dass dieser Lärm und die mit dem Verkehr verbundene Feinstaubbelastung nachweislich krank machen.
Umfangreiche Tests in der Saarstraße haben gezeigt, dass bereits mit einfachen Maßnahmen wie Tempo-30 sowohl der Lärm wesentlich reduziert, die Verkehrssicherheit vor allem der schwächeren Verkehrsteilnehmer erhöht und gleichsam „kostenlos“ der Ausstoß von Stickoxiden gesenkt werden. Die Stadtverwaltung sieht darin sogar die einzige Maßnahme, mit der Gesundheitsschutz und Verkehrssicherheit schnell und effektiv erreicht werden kann.
Was können wir konkret tun?
Der Ortsbeirat Mitte-Gartenfeld hat in seiner jüngsten Sitzung, aufbauend auf diese Erkenntnisse, beschlossen, im Rahmen der Fortschreibung des Lärmaktionsplans eine aktuelle Bestandsaufnahme der gesundheitlichen Risikofaktoren zu ermitteln.
Sollten die Messergebnisse das subjektive Empfinden der Anwohner*innen bestätigen, dann werden wir anregen, die gleichen Maßnahmen für den Alleenring zu prüfen, die bereits seitens der Verwaltung etwa in der Saarstraße mit großem Erfolg angewendet werden.
Nancy Rehländer
Kategorie
Gesundheit Mobilität Rathauszeitung Stadtratsfraktion
Verbundene Datensätze
Für alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDie Sonne scheint, die Temperaturen steigen - langsam wird es sommerlich. Und uns zieht es zum Stammtisch in den Queergarten des Schmit-Z e.V. im Palastgarten in der Nähe [...]
MehrFür alle, die Lust haben, unsere grüne Politik den Trierer Bürger*innen und unseren Mitgliedern sichtbarer zu machen und Veranstaltungen, Infostände, Stammtische und [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]