01.10.24 –
Liebe alle,
ich bin Diana (sie/keine), 20 Jahre alt und frisch gebackenes Ratsmitglied. Ich bin in Trier geboren und aufgewachsen, jetzt studiere ich an unserer Universität Germanistik und Philosophie.
Als Kind russlanddeutscher und russländischer Eltern ist mir alles rund um das Thema Migration und Flucht eine Herzensangelegenheit. Und als queere FLINTA*-Person will ich darüber hinaus für die Sichtbarkeit von LSBTI*-Personen kämpfen. Kurz gesagt: Ich wünsche mir eine Welt ohne Diskriminierung jeglicher Art, in der alle Menschen sicher sind.
Darüber hinaus beschäftige ich mich mit Themen wie Wohnungslosigkeit und Armut — weil ich will, dass wir alle gut leben und dieselben Privilegien genießen. Vielleicht mag das idealistisch erscheinen, aber ich bin gewillt, mein Bestes zu tun, um auf eine solche Welt hinzuarbeiten.
In Zeiten, in denen Antidemokrat*innen Wahlergebnisse in schwindelerregender Höhe feiern, fühlt sich für mich nichts falscher an, als nichts zu tun. Dass Demokratie nur lebt, wenn wir sie lebendig halten, ist eine Wahrheit, die ich hochhalte und die ich als Grundlage für mein Ratsmandat betrachte.
Ich freue mich, auf diesem Weg von Vereinen, Aktivist*innen, Ehrenamtlichen jedweder Art und anderen Gliedern unserer Zivilgesellschaft zu lernen und neue Perspektiven aufgezeigt zu bekommen. Wenn Du schon gleich Input für meine Ratsarbeit hast, dann schreibe mir gerne an diana.podoynitsyn@ gruene-trier.de!
Herzlichst
Diana Podoynitsyn
Sprecherin für Queerfeminismus und Migration und Integration
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Am 08. Mai findet die konstituierende Sitzung des Arbeitskreises Energie statt.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]