
06.11.19 –
...höchste Zeit, sich auf allen Ebenen für unsere Umwelt einzusetzen. Viele Bürger*innen achten darauf, Plastikmüll zu reduzieren oder nachhaltig einzukaufen.
Wenn sich die Nachfrage der Konsument*innen verändert, wandeln sich mit der Zeit auch die Unternehmen selbst. Nachhaltige Unternehmen wirtschaften so, dass unsere ökologischen, sozialen und ökonomischen Ressourcen dauerhaft erhalten bleiben. Wie kann die kommunale Politik diesen wirtschaftlichen Wandel unterstützen? Hier drei Beispiele:
Erstens, indem sie nachhaltige Unternehmen bei der Vergabe von Flächen bevorzugt. Weg von in sich geschlossenen Einkaufszentren. Hin zu inhabergeführten, regionalen, solidarisch wirtschaftenden Unternehmen.
Zweitens kann die Kommunalpolitik die Finanzinfrastruktur für nachhaltige Unternehmen bereitstellen. Lokale, gemeinnützige Finanzinstitute sorgen dafür, dass das eingezahlte Geld der Bürger*innen in der Region bleibt und fördern Existenzgründer*innen sowie innovative Unternehmen.
Drittens liegt es in der Hand der Kommune, Ansprechpartner und Impulsgeber für alternative Ideen des Wirtschaftens zu sein. Unser Wirtschaftssystem strauchelt, wir brauchen Alternativen. Es gibt bereits Ansätze, wie das Repair Café oder den solidarischen Landwirtschaftsgarten von Transition Town.
Diese Beispiele zeigen, dass die kommunale Politik zahlreiche Möglichkeiten hat, den Wandel hin zu einer grünen Wirtschaft mit nachhaltigen Einkaufsmöglichkeiten und attraktiven Arbeitsplätzen zu begünstigen. Wir setzen uns genau dafür ein.
Michaela Hausdorf
Kategorie
Finanzen | Rathauszeitung | Stadtratsfraktion | Umwelt | Wirtschaft
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Donnerstag, 13. November 2025 findet die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin für Rheinland-Pfalz mit der Bundestagsabgeordneten Corinna Rüffer
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]