14.03.19 –
Angenommen
1. Der Stadtrat bekräftigt seinen Beschluss aus der Sitzung des 17.11.2015 (424/2015) mit dem Grundsatzbeschluss zur Zusammenlegung der Grundschulen Reichertsberg und Pallien an einem neuen Standort. Die damals getroffene Kopplung an die Beendigung der Baumaßnahmen an der IGS Trier hebt der Stadtrat hiermit jedoch auf.
2. Gleichzeitig wird die Stadtverwaltung beauftragt, den zuständigen Gremien bis zum September 2019 ein Konzept mit konkreten Beschlussvorschlägen vorzulegen, sodass die neu zusammengeführte Grundschule Trier-West/Pallien am neuen Standort spätestens im Schuljahr 2021/2022 an den Start gehen wird.
Begründung:
Der Stadtrat hat mit der Vorlage 424/2015 die dringend benötigten Baumaßnahmen an der IGS Trier beschlossen und die überfällige Zusammenführung der beiden Grundschulen in Trier-West/Pallien am neuen Standort Kurfürst-Balduin Realschule Plus im Grundsatz ebenfalls festgelegt. In der Vorlage hieß es, dass die Verlagerung der Mobiskul in 2019 spätestens in 2020 erfolgt sein wird und damit die neue Grundschule in diesem Doppelhaushalt startet. Aufgrund der massiven Verzögerungen an der IGS Trier müsste die wichtige schulische Entwicklung nun mindestens noch fünf Jahre weiter warten. Dies wollen wir nicht hinnehmen.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]