10.05.21 –
Der Rat der Stadt Trier hat in seiner Sitzung am 28. April 2021 im Rahmen des Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse 2021“ den Einsatz von 500.000 Euro in den kommenden zwei Jahren beschlossen. Damit sollen Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt gefördert werden.
„Wir möchten nicht, dass dieses Geld für teure Studien, externe Berater oder administrative Maßnahmen ausgegeben wird“, sagt Richard Leuckefeld, wirtschaftspolitischer Sprecher der Trierer Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen. „Alle sprechen von einer Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt.“
Deshalb, so Leuckefeld, „muss das Geld für konkrete Projekte verwendet werden, die man sieht und spürt, und dies möglichst noch in diesem Sommer“. Nach Meinung der Grünen sollen dabei vorrangig Verbesserungen der klimatischen Situation in der Innenstadt berücksichtigt werden.
Die Stadtratsfraktion der Grünen hat sich daher mit einem Brief an den Oberbürgermeister gewandt, indem konkret Maßnahmen vorgeschlagen werden – siehe Anlage. Diese könnten innerhalb des beschlossenen Budgets und in einem kurzfristigen Zeitraum verwirklicht werden.
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]