04.01.21 –
1986 wurde das Eisenbahn-Ausbesserungswerk geschlossen und das riesige Areal von der Deutschen Bahn verkauft. Seitdem gab es etliche Eigentümer, die vollmundig die Sanierung der alten Hallen und die Schaffung von Wohnraum auf dem Gelände versprachen. Nach und nach wurden einzelne Hallen abgerissen, es gab Gerichtsurteile und schwierige Verhandlungen mit den jeweiligen Eigentümern. Erst 2014 wurde das Ausbesserungswerk als Denkmal unter Schutz gestellt.
Der Zustand dieses wichtigen Trierer Industriedenkmals ist – nach Jahrzehnten der Vernachlässigung – katastrophal. Die Stahlkonstruktion des Daches ist nicht mehr zu retten und die Außenwände sind desolat.
Ich sehe keine Nutzung, die eine komplette Wiederherstellung des Ausbesserungswerks wirtschaftlich erscheinen lässt. Dennoch hoffe ich, dass der derzeitige Eigentümer den genius loci als Wert erkennt und eine gute architektonische Lösung findet, die Teile dieses Baudenkmals erhält bzw. neu aufbaut. Und ich hoffe, dass auch die Mainzer Denkmalpflegebehörde für den Erhalt kämpft und einem Totalabriss nicht zustimmt.
Wir werden uns im Rahmen unserer Möglichkeiten dafür einsetzen, dass das Areal mit hoher städtebaulicher Qualität entwickelt wird, bezahlbarer Wohnraum entsteht und das Baudenkmal „Ausbesserungswerk“ sichtbar bleibt.
Dominik Heinrich
Sprecher für Städtebau, Architektur & Denkmalpflege
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]