04.05.21 –
In seiner Sitzung am 28. April hat der Trierer Stadtrat mit einer deutlichen Mehrheit beschlossen, dass in Zukunft nicht vier, sondern fünf Dezernate in der Stadtverwaltung gebildet werden sollen. Diese Anzahl hatten wir auch bis zum Jahr 2006. Warum nun jetzt wieder?
In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Umstrukturierungen vorgenommen, weil es Reibungsverluste gab. Wir sehen nicht, dass sich die Probleme in den vier Dezernaten lösen ließen.
Angestiegen ist zudem die Anzahl der großen Zukunftsaufgaben: dazu gehören Umwelt, Innenstadtentwicklung und Digitalisierung. Auch diese Themen brauchen eine Vertretung im Stadtvorstand. Sie können nicht nebenbei als ein Thema neben vielen bearbeitet werden.
Mit dem Beschluss zur Änderung der Hauptsatzung ist nun ein erster Schritt getan, den Zukunftsthemen mehr Raum zu geben. Den nächsten müssen die Fraktionen bis zum 10.5. gehen: ein Konsens ist zu finden über die Frage, wie die Dezernate thematisch aufgestellt werden sollen. Also Ärmel hoch, und weiter geht es mit den Gesprächen. Für Trier, für Euch, für uns alle.
Anja Reinermann-Matatko
Fraktionsvorsitzende
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Nun im April 2019 sind es nur noch wenige. Aber auch hier heißt es weiter die Gefährdung von Fußgehenden beobachten. Der Bahnhof ist immer noch dabei.
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]