07.07.15 –
Sind Sie auch genervt von Staus? Während für Auto und ÖPNV stellenweise gar nichts mehr geht, können wir zeitgleich “freie Fahrt” auf allen Radwegen vermelden. Zeit umzudenken, aus den Blechkisten auszusteigen und den Sommer zu genießen.
Das Rad ist auf Strecken bis 5 Kilometer das schnellste Verkehrsmittel von Tür zu Tür. Mit dem E-Bike lassen sich die Höhenstadtteile ohne Schwitzen erreichen. Jede Strecke, die auf dem Rad zurückgelegt wird, entlastet die Straßen auch für die Autofahrer, die aufs Auto angewiesen sind. Schulwege müssen sicherer werden, Elterntaxis braucht es nicht.
Auf Initiative der GRÜNEN haben sich OB Leibe und Baudezernent Ludwig bereits in ihren ersten Wochen im Amt die Situation vor Ort angeschaut. Radverkehr wird zur Chefsache. Viele unserer Vorschläge wurden ins Radverkehrskonzept übernommen. Wir freuen uns, dass nun in Trier Fahrradstraßen entstehen werden und auch die Römerbrücke für Rad- und Fußgänger attraktiver werden soll. Auf die Initiative der GRÜNEN sollen nun jährlich Bilanz gezogen werden.
Es fehlt jedoch an Mut, Ziele des Mobilitätskonzeptes zügig umzusetzen. In der Neustraße floriert der Einzelhandel durch die hohe Aufenthaltsqualität. In der Saarstraße soll laut Moko die Kfz-Belastung von 14.000 Autos auf 7.000 Autos pro Tag halbiert werden. Liebe Stadt, halbiert die Verkehrsfläche fürs Auto und das Ziel ist erreicht. Morgen statt übermorgen.
Lasst uns gemeinsam die Lebensqualität in unserer tollen Stadt erhöhen.
Ole Seidel, Mitglied im Dezernatsausschuss IV der Stadt Trier
Kategorie
Rathaus / Fraktionsgebäude
Am Augustinerhof
54290 Trier
Tel.: 0651/718-4080
E-Mail: gruene.im.rat@ trier.de
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mo 14 - 16 Uhr
Di - Mi 10 - 12 Uhr
Do 15 - 17 Uhr
Fraktionssitzung
Mitgliederoffen
Montags 18.00 Uhr
Angemeldete Nichtmitglieder sind willkommen
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Am Samstag, 30. August 2025 findet im Proud des Schmitz e.V. die nächste Kreismitgliederversammlung statt.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]