Ausgewählte Kategorie: Anfragen
Da die Vorlage 436/2020 im Dezernatsausschuss III wegen fehlender Unterlagen nicht beraten werden konnte und im Steuerungsausschuss inhaltlich nicht näher besprochen wurde, bitten wir Sie bzw. den zuständigen Dezernenten zu Beginn des TOP 12 um kurze Erläuterung zu folgenden …
Anfragen | Aus der Fraktion | Planen/Bauen | Stadtratsfraktion
Antwort von Herrn Oberbürger Leibe zu unserer Anfrage „Wohnraumbeobachtung in Trier“ Trier, den 27. Mai 2020 Sehr geehrte Frau Hermanns, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 28.04.2020, welches am 11.05.2020 in meinem Büro einging. Sehr gerne beantworte ich Ihre Fragen zum…
Gemeinsam mit den Fraktionen von Die Linken, CDU, SPD und UBT im Trierer Stadtrat haben wir eine Anfrage zur Umsetzung und Kontrolle der Hygieneregeln an den Trierer Schulen gestellt. Hier die Antwort unserer Bürgermeisterin Elvira Garbes (Bündnis 90 / Die Grünen): …
Anfragen | Gesundheit | Kinder/Jugend/Familie | Schulen | Stadtratsfraktion
Unsere Fraktionsvorsitzende Dr. Anja Reinermann-Mattatko und Fraktionsmitglied Nancy Rehländer stellten die Anfrage an den Dezernenten Herrn Schmitt. Die Fragen und die Beantwortung der Anfrage finden Sie hier:
Anfragen | Rechtsextremismus | Sicherheit | Stadtratsfraktion
Niederschrift zur Sitzung des Steuerungsausschusses zu unserer mündlichen Anfrage zur Umsetzung der Corona-Bekämpfungsverordnung
Anfragen | Aus der Fraktion | Gesundheit | Sicherheit | Soziales | Stadtratsfraktion
Unter dem Motto „Aus dem Nähkästchen: Ein Bericht aus Berlin“ werde ich über die aktuelle politische Entwicklungen im Bundestag berichten – von Sondervermögen über das Infrastrukturpaket bis hin zu den Grundgesetzänderungen.
Öffentliche Sitzung des Vorstands des Kreisverbands Trier von Bündnis 90 / Die Grünen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]